Vom 19. bis 22. Mai 2025 leitete Sensei Daisuke Watanabe (5. Dan, JKS Japan) sämtliche Trainingseinheiten im Dojo Cham. In den Kinderlektionen lag der Schwerpunkt auf Grundschule, Hüftarbeit sowie den Übergängen von Hanmi zu Shomen. Jugendliche und Erwachsene arbeiteten an den Kumite-Basistechniken Kizami-zuki und Gyaku-zuki; einzelne Übungen zu Bein- und Wurftechniken ergänzten das Programm. Die sehr gut besuchten Trainings waren klar strukturiert, methodisch sauber aufgebaut und forderten Teilnehmende aller Leistungsstufen.
Insgesamt bot die Woche unseren Vereinsmitgliedern eine grossartige Gelegenheit, direkt von einem Instruktor des JKS Japan Honbu-Dojo und mehrfachen JKS Kumite-Weltmeisters zu lernen und das eigene Karatewissen zu erweitern.
Seinen Abschluss fand der Besuch am Samstag, 24. Mai in Luzern: Für das offene JKS-Switzerland-Spezialtraining und das anschliessende Kader-/Instruktorentraining fanden sich über 70 Verbandsmitglieder in der Bruchhalle ein. Sensei Watanabe verstand es mühelos, die Teilnehmenden mit seinem Können, Wissen und seiner Trainingsart in seinen Bann zu ziehen. Die positive Resonanz der Teilnehmenden unterstrich das gelungene Training.
Ein besonderer Dank geht an Jesper Sensei (JKS Dänemark) für die Organisation sowie an alle Mitglieder, die durch ihre Teilnahme zum Erfolg der lehrreichen Woche beigetragen haben.





























































