
J+S Leiter Jugendsport und J+S Coach
Nadir Affinito betreibt seit seinem fünften Lebensjahr Karate. Bis 2007 trainierte er in der Senbukan-Karateschule in Luzern. Er nimmt regelmässig an Kursen, Instruktorentrainings und Turnieren im In- und Ausland teil. Seit 2010 trainiert und unterrichtet Nadir Affinito im Taiho-Bukan-Dojo. Zwischen 2011 und 2013 unterrichtete er Karate an der Uni Luzern.

J+S Leiter Kinder- und Jugendsport
Als sechzehnjäriger begann Martin Jans in der Taiho-Bukan-Karateschule mit Karate. Seit 2009 ist er Trainer und seit 2010 auch Präsident der Schule. Martin Jans ist J+S-Karatetrainer und vertieft sein Können laufend an Turnieren und Instruktorentrainings im In- und Ausland.

Martin Sigrist betreibt seit über 25 Jahren Karate. Bis 2006 trainierte er in der Senbukan-Karateschule in Luzern. Danach setzte Martin Sigrist sein Training im TAIHO-BUKAN Dojo fort und unterrichtet nun dort auch seit mehreren Jahren. Er nimmt regelmässig an nationalen und internationalen Trainings teil.

J+S Leiter Kinder- und Jugendsport
Ludwig Zeller kam mit 26 Jahren zu Goju-Ryu Karate und trainierte zuerst 3 Jahre in Urdorf und danach für 2 Jahre als Uchi-Deshi (Hausschüler) in Südafrika und konnte seinen Auslandaufenthalt mit dem bestehen vom 2.Dan abschliessen.
Im Anschluss wechselte er den Stil und trainierte bis 1993 im Kimura Shukokai Karate.
Seit 2015 trainiert und unterrichtet Ludwig Zeller in der TAIHO-BUKAN Karateschule. Er ist J+S-Karatetrainer und nimmt regelmässig an Kursen und Instruktorentrainings teil.

J+S Leiter Jugendsport
2009 fing Eric Zwinger als siebenjähriger in der TAIHO-BUKAN Karateschule Cham mit Karate an. Seitdem nahm er an vielen Turnieren und Trainings im In- und Ausland teil. Mit 18 Jahren erreichte er den 1. Dan und im September 2021 absolvierte er seinen J+S Trainerkurs. Seitdem assistiert und unterrichtet er die Kinder in Cham.